Planbeispiele Perspektiven
Unsere Gartenarchitekten zeichnen von Hand
Bei der Visualisierung einer Gartenplanung fertigen wir immer Perspektiven an. Sie helfen, die Grundrissplanung besser zu verstehen. Unsere Gartenarchitekten gewährleisten, dass grundsätzliche Fehler vermieden werden – Fachkenntnisse, Kreativität und Ideenreichtum zeichnen diese aus!
Gartenarchitekten sind Ihre Partner bei der konkreten Umsetzung Ihrer eigenen Vorstellungen, Wünsche und Ansprüche. Nachfolgend einige Beispiele aus diversen Planungen.
Perspektive eines Veloraums mit Schwimmbad
Wir legen stets Wert darauf, dass unsere Projekte nicht nur aus ästhetischer Hinsicht, sondern auch in praktischen Belangen optimal gestaltet sind! So wurde in diesem Projektentwurf zum Beispiel ein neuer Swimmingpool mit der bestehenden Velogarage vereint.
Schwimmteichplanung mit rundem Holzdeck
In diesem Garten spielten geschwungene Elemente bei der Gestaltung eine grosse Rolle. So wurde auch der Holzsteg als runde Fläche geplant.
Ausblick aus dem Fenster
Es ist sehr wichtig, dass Garten und Haus eine Einheit bilden, sie sich gegenseitig ergänzen und vollenden. Nur so kann auch der Blick aus dem Innern des Hauses in den Garten zum Erlebnis werden.
Überlaufschwimmbad mit bepflanzter Sammelrinne
Es ist unglaublich, wie viele Gestaltungsmöglichkeiten sich anbieten, wenn man in der Gartengestaltung mit Wasser arbeiten möchte. Vom naturnahen Schwimmteich, über Biopools bis hin zum Wasserspiel oder schönen Steinbrunnen - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Zierbecken im Garten
Es muss nicht immer ein Schwimmbecken im grossen Stil sein! Auch mit kleinen Wasserbecken oder einem schönen Wasserspiel, kann man in der Gartengestaltung grosse Highlights setzen!
Planbeispiel Perspektive
Unsere Gartenarchitekten zeichnen jeweils verschiedene Versionen eines neuen Gartenprojektes und versuchen dabei bestmöglich auf die Wünsche der Bauherren einzugehen! Die verschiedenen Perspektiven und detailgetreuen Pläne ermöglichen dabei, den Ideen eine konkrete Gestalt zu geben!
Schwimmteich mit Granitquaderschwimmbereich
Während die ersten Entwürfe noch eher grob sind, werden im Verlauf der Projektplanung immer feinere Details muteinbezogen. Während Dinge wie die Materialien schon vor Baubeginn feststehen sollten, können sich beispielsweise Details bei der Bepflanzung auch noch verändern.
Barockgarten mit Buchshecken
Da wir nur mit sehr erfahrenen und vielseitigen Gartenarchitekten zusammenarbeiten, stellen für uns auch ausgefallenere Gartenwünsche kein Problem dar. So entstand zum Beispiel dieser wunderschöne Barockgarten ganz nach Wunsch eines Kunden.
Ausschnitt Badegarten
Ziel der Projektpläne ist es, Eindrücke und Emotionen zu wecken, indem der zukünftige Garten in verschiedenen Situationen und Perspektiven dargestellt wird. Sie sollen das Lebensgefühl erwecken, das der neue Garten mit sich bringen wird.
Perspektive eines Schwimmbads
Anstelle der jungen Frau, könnte schon bald der Blick der Bauherren über den neuen Traumgarten schweifen... Welch ein Genuss, bei diesem schönen, natürlichen Schwimmbad!
Blick auf das Schwimmbad
Eine andere Perspektive auf dasselbe Schwimmbad! Auch eine schöne Sitzgelegenheit wurde eingeplant ...
Schwimmteich mit Wassereinlauf
Es müssen viele kleine Details besprochen werden, wenn ein neues Schwimmbadprojekt geplant wird. Hier sieht man eine Möglichkeit eines Wassereinlaufes, auf unserer Homepage werden Sie noch viele weitere Entdecken können!
Gartenlaube und Bioschwimmbad
Ein wunderschöner Entwurf eines Gartens mit einem Bioschwimmbad - stellen Sie sich vor, wie imposant der Ausblick aus der Gartenlaube sein muss, wenn die Sonne untergeht und ein Feuer in der Feuerschale brennt! Ein optimaler Garten für schöne Grillabende mit Freunden!
Wassergarten mit Bachlauf
Hier eine Übersicht über ein Gartenprojekt mit Bachlauf, Schwimmbad, Nutzgarten und einem schönen Steinbrunnen. Es ist bereits jetzt ersichtlich, dass dieser Garten mal eine ganz besondere Entspannungsoase werden wird.
Vorfahrt eines Landhauses
Die Vorfahrt eines Hauses ist dessen Etikette - wie schade, wenn Haus, Garten und Vorfahrt nicht stimmig zueinanderpassen! Hier ein Beispiel einer Vorfahrt eines Landhauses.
Eingangsgestaltung mit Treppenanlage
Eine individuelle Lösung für einen Treppenaufgang zu einem Mehrfamilienhaus. Die Briefkästen sind in die Mauer eingelassen und die Bepflanzung kann nach persönlichem Gusto gestaltet werden.
Terrasse mit Pflanzgefässen
Nicht jedes Haus hat Zugang zu einem Garten, eine schön gestaltete Terrasse kann jedoch ein vollwertiger Ersatz sein. Wir beraten Sie gerne dabei und schaffen Ihnen eine persönliche Oase der Entspannung!