Schadensursachen an Pflanzen erkennen
Wie Mensch und Tier können auch Pflanzen von Schädlingen und Krankheitserregern befallen und geschädigt werden. Daneben führen vor allem ungünstige Klima- und Witterungsbedingungen, schlechte Bodenverhältnisse, Schadstoffe aus Luft, Boden und Wasser sowie falsche Kulturmassnahmen zu Pflanzenschäden.
Physikalische Massnahmen im Garten
Beispiele für den Einsatz von mechanischen Massnahmen:
- Wildkrautbekämpfung mittels Hacke, Pflug etc.
- Einsatz von Netzen und Vliesen während der Flugzeit schädlicher Insekten
- Schnittmassnahmen zur Entfernung kranker Pflanzenteile an Gehölzen
- Abduschen/-spritzen saugender Insekten
|
Beispiele für den Einsatz von Hitze:
- Bodendämpfung: heisser Wasserdampf wird zur Abtötung von im Boden lebender Schaderreger und Wildkrautsamen in den Boden eingeleitet
- Tauchen in ein Heisswasserbad zur Desinfektion
- Abflammen von Wildkräutern
|
Schädlingsbekämpfung im Garten
Nur auf der Grundlage einer richtigen Diagnose kann die richte Methode gewählt werden. Wie im Gesundheitsbereich kommt auch hier der prophylaktischen (vorbeugenden) Pflanzenschutzmassnahme eine grosse Bedeutung zu.
Unkraut abbrennen auf Belägen und im Garten
Mit Hilfe von Abflammgeräten können Wildkräuter thermisch, d.h. durch Wärme, abgetötet werden. Beim Abflammen werden die Pflanzen nicht verbrannt, sondern es werden nur kurze Hitzestösse auf die Pflanzenteile ausgeführt.
Pflanzenschutz im Garten
Nicht jede Art von Schaden, Bildung von Pilzfruchtkörper, Krankheit oder Schädlingsbefall bedeutet zwanghaft eine Fällung als Massnahme. Um den Erhalt des Baumes gewährleisten zu können und die korrekten Massnahmen zu ergreifen ist deshalb im Vorfeld eine professionelle Schadbilderkennung / -Beurteilung sehr zu empfehlen. Gerne beraten wir Sie durch einen Baumgutachten an Ort und Stelle.
Pflanzenschutz bei Grossbäumen
Bei diesem grossen Tulpenbaum wurden die Blattläuse zur Plage. Mit zwei Spritzungen konnte der Störefried eliminiert werden. Bei Grossbäumen ist es schwierig Schädlinge zu bekämpfen. Unsere Baumpflegespezialisten verfügen über die notwendige Erfahrung um auch solch anspruchsvolle Aufgaben für Sie auszuführen. Zögern Sie nicht uns anzurufen, wir beraten Sie gerne.